Archiv für Mindcrushers

Die 100ste Folge zum DOWNLOAD!

Posted in In eigener Sache with tags , , , , , , , on 1. Oktober 2011 by Lars

Moinsen!

Ihr habe die ganze Woche mitgefiebert, euch jeden Tag ein neues Stückchen unseres Epos angehört und könnt es kaum erwarten, bis Ihr den „Letzten Arbeitstag“ endlich mit schweissnassen Fingern in euer Hörspielregal stellen könnt? Dann haben wir gute Nachrichten!

Nicht nur das ihr das Hörspiel jetzt endlich KOMPLETT bei unseren Freunden von den MindCrusher Studios herunterladen könnt, sondern ihr bekommt zusätzlich auch noch ein total schickes CD-Inlay dazu. Damit sieht eure „Das Büro des Todes – Der letzte Arbeitstag„-CD dann genauso aus, wie sie sich anhört: Episch!

Zum >>DOWNLOAD<<

Wir sind mega-stolz auf diesen (hoffentlich) würdigen Abschluss und wünschen John und Jane nur das Beste (aber nicht Müller!) und wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß wie wir. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns auch weiterhin erhalten bleibt. Diesen Blog werden wir weiterführen, aber wenn ihr voll informiert und bespaßt bleiben wollt, dann solltet Ihr euch schon mal unser Nachfolgeprojekt www.WitzWerk.de merken (und Euch vielleicht in den Newsletter eintragen).

Und falls Ihr’s noch nicht seid, werdet doch einfach FaceBook-Fan unserer Projekte auf www.FaceBook.com/DasBueroDesTode und www.FaceBook.com/WitzWerk.

Noch könnt Ihr auch noch unsere coolen (ebenfalls non-kommerziellen) T-Shirts kaufen, die wir hier auf der rechten Seite über Spreadshirt anbieten. =>

So, das wärs erst mal! Geniesst das lange Wochenende, vielleicht mit einem kalten Kakao und einer Büro-Comedy? Wir machen das Selbe! 🙂

Bis später!

– Lars, Timo & Torsten

Endstation Morgen 02 ist jetzt online!

Posted in In eigener Sache with tags , , , , , , , , on 30. April 2011 by Lars

Wie bereits angekündigt, ist heute der zweite Teil meiner Reihe „Endstation Morgen“ online gegangen. „Das Auge des Phoenix“ steht jetzt bei den MindCrusher Studios zum DOWNLOAD bereit. Reinhören und weitersagen! 🙂

Sonnige Grüße,

-Lars

Science Fiction zum Hören!

Posted in In eigener Sache with tags , , , , , , on 2. Oktober 2010 by Lars

Hallo, liebe Dschungelfreunde!

Ich weiss, ihr mögt Grün und Krokodile und waghalsige Abenteurer, sonst wärt ihr ja nicht hier… Aber wie sieht’s aus mit Raumschiffen, Robotern und fremden Welten? Die sind doch auch awesome, oder? Genau das hab ich auch gedacht!

Deshalb gibt’s jetzt ne knackige Packung Sci-Fi für Euch! Ganz frisch verpackt in den neuen PhantasticFiction-Podcast der MindCrushers Studios. „Endstation Morgen“ heisst das Ganze und wird produziert von Eurer Lieblings-Dschungeltippse. Oder zumindest von dem dicken Kerl, der sie spricht. Allein deshalb schon solltet ihr mal reinhören, selbst wenn ihr (völlig unverständlicherweise) nicht auf Roboter und Raumschiffe steht!

Was ist das jetzt genau? Ich sag’s Euch: „Endstation Morgen“ ist eine Reihe von gelesenen Kurzgeschichten. In jeder Folge gibt’s eine neue Geschichte von einem anderen Autor, gelesen von einem anderen Sprecher. Dieses Mal hört ihr „Das Schläferschiff“ von Marco Ansing, gelesen von Carsten Wilhelm. Die Musik zur Reihe steuert Renfort bei.

Also, wenn ihr auf Sci-Fi steht (oder mir eine Freude machen wollt), dann hört doch mal rein bei der Endstation Morgen.

Eure Dschungeltippse Lars Jane

Lightstream 004 – 20 Sekunden

Posted in In eigener Sache with tags , , , , , on 26. Juni 2010 by Lars

Moin, moin!

Wer hier aufmerksam liest, weiß es schon: Zusammen mit den MindCrusher Studios werkeln wir auch fleissig an Hörspielen außerhalb des tödlichen Büros. Die erste Frucht dieser Zusammenarbeit war damals „Hitze“, eine Folge der Lightstreams-Reihe, einer Art Twillight Zone zum Hören.

Die Lightstreams gehen in die nächste Runde. Ab heute könnte ihr die neue Folge „20 Sekunden“ im PhantasticFiction-Podcast anhören. Einfach auf das CD-Cover von Sebastian Hartmann klicken!

Cover & Artwork von Sebastian HartmannLightstreams 004 – 20 Sekunden

Der Tag nimmt kein Ende für Polizeihauptkommissar Teegers. Kaum hatte er sich hingelegt, rief man ihn schon wieder zurück ins Revier. Einen Psychopathen hätten sie geschnappt und er müsse sofort kommen! Widerwillig und mies gelaunt raffte sich Teegers noch einmal auf und quälte sich durch den strömenden Regen zur Arbeit. Er ahnte noch nicht, dass der Mann, den er dort treffen würde, etwas Besonderes war.

Geschrieben und umgesetzt wurde „20 Sekunden“ von eurer Lieblings-Dschungeltippse Lars Havemann. Wir hoffen, dass euch das Hörspiel gefällt und würden uns sehr über Feedback freuen.

Euer Autorenteam

Torsten, Lars & Timo

Die Winterpause, die nie eine sein wird: MCS-Podcast

Posted in Episoden, Making-Of, Outtakes with tags , , , , , , on 25. Januar 2010 by Lars

Heute gibt’s was besonderes:  Einen Podcast, den wir für unsere Freunde von den MindCrusher Studios produziert haben.

Die MCSler waren so gut, uns in ihr beeindruckendes Hörspiel-Angebot aufzunehmen und präsentieren ihrer Hörerschaft gerade die ersten DBDT-Folgen (da gibt’s auch ne Downloadmöglichkeit und ein schickes CD-Cover!). Für den MCS-eigenen Podcast „PhantasticFiction“ haben wir deswegen noch ein bisschen Bonusmaterial produziert.

Das wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten. Also, hier isses!

Das Finale der Zweiten Staffel!

Posted in In eigener Sache with tags , , , , , , on 14. Dezember 2009 by Timo

Liebe Hörer,

heute morgen ging das Finale der zweiten Staffel online! Seit zehn Monaten hauen wir jeden Montag eine Folge aus dem gefährlichen Bürodschungel zweier Alltagsabenteurer raus – mit wachsendem Erfolg:

Über unseren Podcast lernten wir die Hörspielmacher von den Mindcrusher Studios kennen, die DAS BÜRO DES TODES auch auf ihrer Hörspielseite featuren. Auf iTunes abonnierten uns über 300 Hörer und brachten uns so bis auf Platz 11 der Comedy-Charts. Insgesamt gibt es 40 reguläre Folgen und vier Sonderfolgen aus unserer „Sommerpause, die nie eine war“.

Danke, dass Ihr dabei seid! Ohne Euch wär’s nur halb so schön! Jetzt steht der Winter vor der Tür – teils metaphorisch, teils als Schneemann mit Karottennase und Lederpeitsche. Und natürlich legen wir auch im Winter nicht einfach die Beine hoch.

Ab nächsten Montag präsentieren wir Euch, analog zur „Sommerpause, die nie eine war“, die „Winterpause, die nie eine sein wird“. Es erwarten euch vier Episoden, die wieder ein wenig anders sind, als das, was Ihr von uns gewohnt seid: Es gibt wieder „Outtakes“ zu hören, wir präsentieren euch eine Folge, die uns zu heftig war und außerdem könnt Ihr hören, was passiert, wenn John Schluckauf hat!

Im neuen Jahr gibt es dann noch eine besondere Überraschung, aber alles weitere dann später.

Jetzt wünschen wir Euch erstmal ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch sowie viel Spaß mit der „Winterpause, die nie eine sein wird“!

Euer DBDT-Team

Torsten, Lars & Timo